Fahrrad Reifen

Für Schotter & Asphalt

Gravel Reifen

Zum Gravel Reifen Ratgeber

Filters

Sort by Pfeil runter
Availability Pfeil runter
Brand Pfeil runter
Size Pfeil runter
Farbe Pfeil runter
Price Pfeil runter
to
wheel size Pfeil runter
tire size Pfeil runter
Availability Pfeil runter
Brand Pfeil runter
Size Pfeil runter
Farbe Pfeil runter
Price Pfeil runter
to
wheel size Pfeil runter
tire size Pfeil runter
Sort by:
Schwalbe G-One Speed Faltreifen Performance Line Classic-Skin RaceGuard,TLE - Liquid-Life
Sale price44,90 €*
Sold out
Schwalbe G-One Bite Performance ADDIX RaceGuard 40-622
Sale price43,90 €*
Sold out
Maxxis Reifen Maxxis 29x2.40 Minion DHR II EXO+ schwarz 3 - Liquid-Life #Wähle Deine Farbe_schwarz
Sale price79,90 €*
Sold out
Specialized Sawtooth Sport
Sale price25,00 €*
Sold out
Schwalbe 21 G-One Allround RG TLE Classic FR
Sale price42,90 €*
Sold out
WTB RADDLER TCS - SG2
Sale price62,95 €*
Sold out
Schwalbe G-One Ultrabite HS 601 | ETR
Sale price59,90 €*
Sold out
Schwalbe G-One Ultrabite HS 601
Sale price59,90 €*
Sold out
Pfeil runter

Worauf solltest du achten?

Gravel Reifen kaufen bei liquid Life.de

Egal ob Schotter, Waldweg oder Asphalt – mit den richtigen Gravel Reifen wird Dein Gravelbike zur echten Freiheitserklärung auf zwei Rädern. Bei Liquid-Life findest Du alles, was Du brauchst, um Deinen Ride ganz individuell zu gestalten. In unserem Sortiment erwarten Dich Gravelbike Reifen von Top-Marken wie Schwalbe, Continental (Conti) oder WTB – zuverlässig, robust und ready für jedes Abenteuer. Du willst neue Gravel Bike Reifen kaufen? Dann bist Du hier genau richtig.

Gravelbike Reifenarten - Welche gibt es?

Gravel ist nicht gleich Gravel – und genau deshalb gibt’s auch bei den Gravel Reifen unterschiedliche Typen, die perfekt zu Deinem Fahrstil und Terrain passen.

Allround Gravel Reifen

Diese Reifen sind echte Alleskönner. Sie haben ein ausgewogenes Profil, das sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt gut funktioniert. Ideal, wenn Du häufig wechselnde Untergründe fährst und nicht ständig die Reifen wechseln willst.

Beispiel: Schwalbe G-One Allround oder Continental Terra Speed

Offroad-orientierte Gravel Reifen

Mehr Profil, mehr Grip. Diese Reifen sind fürs Gelände gemacht: Waldwege, Trails, Matsch – hier fühlen sie sich zu Hause. Die Stollen sind meist größer und weiter auseinander für besseren Halt und Selbstreinigung.

Beispiel: Schwalbe G-One Ultrabite oder WTB Resolute

Straßenorientierte Gravel Reifen

Wenn Du hauptsächlich auf Asphalt oder sehr festen Wegen fährst, sind diese Reifen perfekt. Sie rollen schnell, haben wenig Rollwiderstand, aber immer noch genug Profil an den Seiten für Grip in Kurven.

Beispiel: WTB Byway Road TCS

Häufige Fragen & Antworten zu Fahrrad Reifen

Welche Gravel-Reifen sind die besten? Pfeil runter

Das kommt auf Deinen Einsatzzweck an. Für harte Touren im Gelände sind Reifen wie der Schwalbe G-One Bite oder der Conti Terra Trail echte Klassiker. Du willst eher auf Asphalt und leichten Trails cruisen? Dann ist der WTB Byway Road TCS Gravel Reifen genau Dein Ding – minimaler Rollwiderstand trifft auf komfortables Fahrgefühl.

Wie viele Kilometer halten Gravel Reifen? Pfeil runter

Je nach Untergrund, Fahrstil und Pflege halten hochwertige Gravel Reifen zwischen 2.000 und 5.000 Kilometern. Modelle von Schwalbe und Continental setzen dabei Maßstäbe in Sachen Haltbarkeit und Performance. Wer regelmäßig kontrolliert, reinigt und korrekt lagert, holt sogar noch mehr Laufleistung raus.

Welcher Gravel Reifen ist für Asphalt geeignet? Pfeil runter

Wenn Du viel auf der Straße fährst, sind semi-slick Profile oder leicht profilierte Reifen ideal. Der WTB Byway Road TCS Gravel Reifen oder der Conti Terra Speed sind hier echte Favoriten – top Rollverhalten und trotzdem ausreichend Grip für spontane Abstecher auf unbefestigte Wege.

Welcher Luftdruck wird für Gravel-Reifen empfohlen? Pfeil runter

Pauschal lässt sich das nicht sagen – der richtige Luftdruck hängt von Deinem Gewicht, Reifentyp, Fahrstil und Untergrund ab. Grundregel: Weniger Druck = mehr Komfort und Grip im Gelände, mehr Druck = schneller auf Asphalt. Für 40 mm breite Gravelbike Reifen empfiehlt sich meist ein Bereich zwischen 2,0 und 4,0 bar.

Welche Gravel-Reifen haben den besten Pannenschutz? Pfeil runter

Hier sind Namen wie Schwalbe Gravel Reifen mit V-Guard, die Continental ProTection-Karkasse oder WTB Gravel-Reifen mit Dual DNA Compound ganz vorn dabei. Sie bieten Dir maximalen Pannenschutz, ohne beim Gewicht oder Fahrgefühl einzubüßen.